Universität Oldenburg
Barockroman.
Seminar/Übung. BA Germanistik. WS 2020/21
Frauen/Texte. Weibliches Schreiben in der Gegenwart.
Seminar/Übung. BA Germanistik. WS 2020/21
Kolportage/Literatur. Populäre Lesestoffe im 19. Jahrhundert.
Seminar/Übung. BA Germanistik. SS 2020
Deutschland. Literatur und Nation im 19. Jahrhundert.
Seminar/Übung. BA Germanistik. WS 2019/20
Idyllik im 18. Jahrhundert.
Seminar/Übung. BA Germanistik. SS 2019
Annette von Droste-Hülshoff.
Seminar/Übung. BA Germanistik. SS 2019
Einführung in die Lyrikanalyse: Lyrik der Romantik.
Seminar. BA Germanistik. SS 2019
Landleben-Literatur vom 18. bis zum 20. Jhd.
Seminar. BA Germanistik. WS 2018/19
Landlust! Prosa der Gegenwart.
Übung. BA Germanistik. WS 2018/19
Adalbert Stifter: Erzählungen.
Seminar/Übung. BA Germanistik. WS 2018/19; WS 2019/20
Einführung in die Lyrikanalyse: Gegenwartslyrik.
Seminar. BA Germanistik. WS 2018/19
Lyrik in Biedermeier und Vormärz.
Seminar/Übung. BA Germanistik. SS 2018; SS 2020
Begleitkolloquium zur BA-Arbeit.
Seminar. BA Germanistik. SS 2018; WS 2019/20
Universität Bremen
Annette von Droste-Hülshoff: Lyrik und Versepik.
Seminar. BA Germanistik. SS 2017
Gartenkunst. Literatur und Garten im 17. und 18. Jahrhundert.
Seminar. MA Germanistik. WS 2016/17
Literaturwissenschaft und Psychoanalyse.
Seminar. BA Germanistik. WS 2016/17
Lyrik in Biedermeier und Vormärz.
Seminar. MA Germanistik. SS 2016
Räume des Biedermeiers.
Seminar. BA Germanistik. SS 2016
Seuchenerzählungen. Diskurse des Infektiösen (1830–2015).
Seminar. MA Germanistik. WS 2015/16
Filmtheorie (und -analyse).
Seminar. MA Germanistik, MA Transnationale Literaturwissenschaft. WS 2015/16
Heile Welt. Idyllik im 19. Jahrhundert.
Seminar. MA Germanistik. SS 2015
QueerFilms. Queere Theorie und filmkuratorische Praxis.
Seminar. MA Germanistik, MA Kunstwissenschaft & Kulturvermittlung, BA Germanistik. SS 2015
Adalbert Stifter: ‚Bunte Steine‘.
Seminar. MA Germanistik. WS 2014/15
Männerbilder. Männlichkeit(en) in Literatur und Film nach 1945.
Seminar. MA Germanistik, MA Transnationale Literaturwissenschaft (zus. mit Simone Brühl). WS 2014/15
Ludwig Tiecks Prosa.
Seminar. MA Germanistik. SS 2014
Die ‚Heidelberger‘ Romantik.
Seminar. BA Germanistik. SS 2014
Ästhetik und Semiotik des Pathetischen.
Seminar. MA Germanistik. WS 2013/14
Einführung in die Literaturwissenschaft.
Seminar. BA Germanistik. WS 2013/14
WWU Münster
Go East. Nationaldiskurse im osteuropäischen Film nach 1989.
Übung. Historisches Seminar (zus. mit Liliya Berezhnaya). SS 2010
Herzstücke. Literarische Figurationen des Herzens zwischen Organ und Symbol.
Hauptseminar. Germanistisches Institut. WS 2008/09
Wissenschaftliches Arbeiten & Schreiben.
Übung. Germanistisches Institut. SS 2008
Das Wort ergreifen. Einführung in die Theorie der Rhetorik.
Übung. Germanistisches Institut. WS 2007/08
Propädeutikum Literaturwissenschaft.
Germanistisches Institut. SS 2007 & WS 2006/07
Pathos & Film.
Proseminar. Germanistisches Institut. WS 2006/07
Einführung in das Studium der neueren deutschen Literaturwissenschaft.
Germanistisches Institut. SS 2004
Sommerschulen & Workshops
Diskursanalyse und Queer Studies.
Modul der DAAD Summer School – Diskursanalyse interdisziplinär. Bremen, WS 2014/15
100% Heimat. Deutschlandbilder aus Ost und West.
Workshop für die Stiftung der deutschen Wirtschaft. Münster, SS 2009